Was macht das Borchardt so besonders?
Borchardt Speisekarte Preise sind ein Dauerthema unter Feinschmeckern und Berlin-Besuchern. Kein Wunder – das renommierte Restaurant am Gendarmenmarkt zählt zu den bekanntesten kulinarischen Adressen der Hauptstadt. Prominente Gäste, Politiker, Künstler oder internationale Geschäftsleute – viele von ihnen haben hier schon gespeist. Doch bei aller Exklusivität stellt sich für viele die Frage: Gibt es dort wirklich nichts unter 30 €?
Das Borchardt ist berühmt für seine stilvolle Atmosphäre, seine geschichtsträchtige Lage und eine Küche, die Tradition und Moderne verbindet. Besonders im Fokus stehen ausgewählte Gerichte mit hochwertigen Zutaten – dabei legt das Haus Wert auf Qualität und Präsentation. Für Gäste, die auf bestimmte Zutaten verzichten möchten – z. B. aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen – ist es hilfreich, sich im Vorfeld zu informieren. Denn nicht alle Gerichte sind für jede Lebensweise geeignet.
In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Preise, die Auswahl und die Möglichkeiten, im Borchardt stilvoll, aber trotzdem preisbewusst zu speisen – ganz ohne Kompromisse bei der persönlichen Überzeugung.
Was kostet Borchardt im Berliner Restaurantvergleich?
Ein häufig diskutierter Punkt bei den Borchardt Speisekarte Preisen ist deren gehobenes Niveau. Doch wie steht das Restaurant im Vergleich zu anderen bekannten Berliner Lokalen da? Im Vergleich mit ähnlichen Adressen – etwa dem Grill Royal oder dem Facil – fällt auf: Das Borchardt bewegt sich im oberen Mittelfeld. Während vergleichbare Hauptgerichte in manchen Lokalen über 45 € kosten, bleiben sie hier in der Regel unter dieser Grenze, ein Dessert für rund 11 € oder eine Suppe für unter 10 € sind im Berliner Preisgefüge nicht ungewöhnlich. Wer mit Bedacht bestellt, kann ein geschmackvolles Erlebnis genießen, ohne das Budget zu sprengen – und ohne auf Zutaten zu stoßen, die im Islam nicht erlaubt sind.
Ein Blick in die Speisekarte – Klassiker, Highlights & Preisspanne
Die Küche des Borchardt vereint klassische Einflüsse mit modernen Akzenten. Besonders erfreulich für Gäste mit bestimmten Ernährungsvorlieben: Es gibt eine Auswahl an vegetarischen und fischbasierten Gerichten sowie Speisen mit pflanzenbasierten Zutaten – ganz ohne fragwürdige Inhalte. Ein Beispiel:
Gericht | Preis (€) |
Tagessuppe | 9,50 € |
Salat mit gegrilltem Gemüse | 19,00 € |
Linsengericht mit Kräutern | 16,50 € |
Veganes Tatar | 17,50 € |
Dessertvariation (saisonabhängig) | 11,00 € |
Frischer Minztee oder Espresso | 3,50 € |
Auffällig: Viele Gerichte liegen deutlich unter der 30 €-Marke, insbesondere bei Vorspeisen, vegetarischen Hauptgerichten und Nachspeisen. Wer den Fokus auf pflanzliche oder einfache Speisen legt, wird hier nicht nur fündig, sondern auch angenehm überrascht. Mehr lesen
Menüs unter 30 € – Wunsch oder Wirklichkeit?
Kommen wir zur zentralen Frage: Kann man im Borchardt wirklich für unter 30 € essen – stilvoll, sättigend und im Einklang mit der eigenen Überzeugung? Die Antwort: Ja – mit etwas Planung.
Ein klassisches Drei-Gänge-Menü wird zwar schwierig – vor allem, wenn man auf gehobene Hauptgerichte zielt. Doch mit kluger Auswahl lassen sich sehr wohl geschmackvolle Kombinationen zusammenstellen:
Beispielhafte Kombinationen unter 30 €:
- Tagessuppe + Dessert + Tee
→ Gesamtpreis: ca. 24–26 € - Warmer Gemüsesalat + stilles Wasser + Fruchtdessert
→ Gesamtpreis: ca. 28–29 €
Durch den Verzicht auf bestimmte Speisen (z. B. alkoholhaltige Soßen oder nicht erlaubte Fleischsorten) wird der Besuch nicht nur preiswerter, sondern auch bewusster. Viele Gäste erleben dies als Bereicherung.
Ein Abendessen im Borchardt für 30 € – geht das wirklich?
Wir haben den Test gemacht: Zwei Personen besuchen das Borchardt mit dem Ziel, nicht mehr als 30 € pro Person auszugeben, inklusive Getränk und Nachspeise – und dabei auf Zutaten zu achten, die im Islam nicht gestattet sind.
Das Ergebnis: Ein stilvoller Abendbesuch ist möglich – insbesondere mit Vorspeisen oder kleinen Hauptgerichten. Obwohl kein großes Menü auf dem Tisch stand, war das Erlebnis durch Service, Ambiente und Geschmack vollkommen. Und: Das Gewissen blieb ebenso rein wie der Teller.
Fazit: Borchardt erleben – auch mit kleinerem Budget und ohne Kompromisse?
Wer annimmt, dass Borchardt Speisekarte Preise ausschließlich für Großverdiener oder exklusive Genießer gedacht sind, irrt. Sicher – manche Spezialitäten sind hochpreisig. Doch das Restaurant bietet durchdachte Alternativen: vegetarisch, pflanzenbasiert, preisbewusst – und auf Wunsch auch halal-kompatibel.
Ein Menü unter 30 € ist zwar kein offizielles Angebot, aber durch Kombinationen aus Vorspeise, Dessert und Getränk durchaus möglich. Besonders beim Lunch oder bei einem leichten Dinner lassen sich so stilvolle Momente erleben, ohne die eigene Überzeugung zu verletzen oder das Portemonnaie zu belasten.
FAQs zu Borchardt Speisekarte Preisen
Gibt es ein festes Menü unter 30 €?
Nicht offiziell, aber clevere Kombinationen machen es möglich.
Was ist das günstigste Gericht auf der Karte?
Eine Tagessuppe oder ein Heißgetränk – meist ab 3,50 €.
Gibt es vegetarische oder pflanzliche Optionen unter 30 €?
Ja – etwa Gemüsegerichte, Salate oder vegane Vorspeisen.
Kann man mit 30 € satt werden, ohne gegen islamische Ernährungsregeln zu verstoßen?
Ja – mit pflanzenbasierten Gerichten und ohne Alkohol ist das problemlos machbar.